|
Presse aktuell 2013
|
BZ vom 30.4.13
Hebelabend am Freitag
Eine Woche später dann Hebelfest in Hausen
HAUSEN (BZ). Die Feierlichkeiten zum Geburtstag
von Johann Peter Hebel beginnen dieses Jahr am
kommenden Samstag, 4. Mai, um 20 Uhr in der der
Festhalle mit dem Hebelabend. Dabei findet auch
die Verleihung der
Johann-Peter-Hebel-Gedenkplakette 2013 statt.
Die Hebelplakette wird jährlich von der
Hebelstiftung Hausen verliehen. Der Name des
diesjährigen Plakettenträgers wird erst am
Hebelabend bekannt gegeben. Ferner stehen auf
dem Programm des Hebelabends auch Gedicht-,
Musik- und Gesangsvorträge und ein Volkstanz.
Am Donnerstag, 9. Mai, findet um 20 Uhr im
Hebelhaus ein Gespräch mit dem
Hebelplakettenträger 2013 statt.
Tags drauf am Freitag, 10. Mai, wird nach alter
Tradition das Hebelfest gefeiert: Um 6 Uhr
erfolgt das Wecken durch die Hebelmusik, um 9.30
Uhr beginnt die Hebelfeier des Kindergartens
Leuchtturm in der Festhalle, um 11.15 Uhr werden
die Gäste am Bahnhof mit der Hebelmusik sowie
den Alten Mannen, den Vreneli und den Hanseli
abgeholt. Der Festakt in der Festhalle mit
Ausgabe der Hebelbüchlein, sowie der Braut- und
Lehrlingsgaben beginnt um 11.45 Uhr. Daran
schließen sich das Hebel- und Dichtermähli an.
Um 15 Uhr startet der Umzug der Schüler,
anschließend sind die Darbietungen der Schüler
in der Festhalle. Um 16.30 Uhr beginnt das
Unterhaltungskonzert mit Bewirtung in den
Anlagen beim Musikpavillon, Veranstalter ist die
Hebelmusik. Beim Festareal ist auch wieder ein
Vergnügungspark aufgebaut.
Trachtenausgabe in der
Hebelstraße neben AWO: am Freitag, 3. Mai.
Rückgabe am Dienstag, 14. Mai. Neu: Von 17 Uhr
bis 17.30 Uhr A — K; von 17.30 Uhr bis 18 Uhr
von L — Z. Trachten, die nicht vorbestellt
wurden, können ab 18 Uhr abgeholt werden.
|
 |
|
|